Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog
30. September 2024 1 30 /09 /September /2024 14:02

Zurück auf Anfang!

Der 50. Berlinmarathon hat mich nachdenklich werden lassen! 

Ich werde versuchen, doch noch einmal in den Laufmodus zu kommen.

So viele Erinnerungen nach hunderten Wettkämpfen, Schmerzen, Glücksempfindungen und... .

Wenigstens versuchen!

Ich bin (noch)frei von allen Gebrechen ab 70;-).

Ich habe meine geheimen Baustellen, mit denen ich aber gut leben kann.

Ich kann Laufen, Schwimmen, MTB fahren, Gravel Bike fahren, mein neues Edel-Rennrad bewegen und mein 2001 gewonnenes und seit 2 Jahres verrentetes Cube als  (Homtrainer)rad ... langsam und auch alle schnell fahren und ich mache seit 1992 regelmäßig Krafttraining!!!

Die genaue Erfassung meiner Daten erfolgt in meiner seit 30 Jahre geführten Sportnachweistabelle. Darum ist auf der Connect App manchmal nichts zu finden. Das nerft dort nur.

Gestern, der 30.September, war Tag 1 mit 6,3 Km, um in den Laufmodus zu kommen.

Ich bleibe mir treu...keinen Trainingsplan, Tipps sind iO, ansonsten,  wenn der Spaß am Laufen kommt, geht`s los... 

Sollte ich wieder Spaß am ausdauernden Laufen (reine Kopfsache) finden, dann schaffe ich bis Jahresende die Hälfte des Marathon locker durchzulaufen. 

...sollte ich den 175. Lauf über die Kurzdistanz eines Marathon schaffen, supergrins, dann erweitere ich meine Medaillientafel mit den Berlin Marathon Medaillien  eben.

 

 

 

 

 

 

1. Oktober Tag 2

Laufen 7,3 Km

2. Oktober

Krafttraining 1,2 TE

3. Oktober (Omi Emmis Geburstag- dem hatten wir lange davor immer schon gefeiert),Tag 3

Laufen 8,5 Km

4. Oktober

Fotoprojekt Eisvogel/ ansonsten Ruhetag

5. Oktober

Festival of Lights 2024 in Berlin Bus Schiffstour 18:00 Uhr  4,5 Stunden

*anschließend Polarlichter im Havelland bei Berge Rü 02:00 Uhr

8. Oktober, Tag 4

Laufen 10 Km 

Gehen im Regen 6,5 Km beim

Festival of Lights 2024/Goldelse/ Brandenburger Tor/Staatsoper

10. Oktober, Tag 5

Laufen 10 Km starke Sturmböen und Nieselregenlauf

Polarlichter über Dyrotz

11. Oktober

Krafttraining 1,2 TE

Gehen 5,5 Km beim

Festival of Lights 2024/ Potsdamer Platz/ Fischer Insel/ Fernsehturm/Dom

*anschließend Polarlichter im Havelland bei Schönwalde Schleuse Rü 02:00 Uhr

13. Oktober, Tag 6

Laufen 7 Km Döberitzer Heide mit starken Sturmböen und Nieselregen

14. Oktober ff

Die Tage bis zum 23.Oktober  sind Sport frei!!!

Weil:

Kometenfotografie

Supermond

Kraniche

Das alles ist sehr zeitaufwändig und mit vielen Reisen (am 20. 10. bis zur Müritz, Kyritz)verbunden. Dann muss alles rückgebaut, gesäubert, gesichtet, bearbeitet werden.

Nicht zu vergessen der alltägliche Arbeitsanfall ... .

Das schlaucht ganz schön und ist es auch...schön ausgelastet zu sein!

23. Oktober

Krafttraining 1,1 TE

24. Oktober, Tag 7

Langsam-Laufen Falkensee-Dyrotz Luch-Dyrotz 10 Km

25. Oktober

Kranichsaisonabschluss/ Kometensichtbarkeitsabschluss

26. Oktober

Gravelbike 51 Km

29. Oktober, Tag 8

Laufen Döberitzer Heide 7 Km im alten Trott (laufen und fotografieren) ;-)

Müll aus den Vorwendezeiten werden von den Wildschweinen freigelegt.

31. Oktober, Tag 9

Laufen mit schweren Beinen 5 Km

 

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

4. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

5. Oktober, 8. Oktober(Regen) und 11. Oktober

Bilder zT KI bearbeitet

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

8. Oktober - 10. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

13. Oktober

Trübe, strümisch, kühl, Nieselregen

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

14. Oktober ff

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

Beim Durchsehen der Fotostrecken habe ich ein gut gelungenes Foto vom Tsuchinshan-Atlas entdeckt. Es wurde am 15.Oktober gegen 19:45 Uhr aufgenommen. Standort der aufnehmenden Kamera Hügel bei Buchow-Karpzow.Der Koment stand über dem Sendemast "Am Berg" .

Oktober 2024
Oktober 2024

17. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

18. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

19.,20. und 22.Oktober

22. Oktober:

Bis zu 3000 Tiere sammelten sich zwischen Nauen und Hertefeld. Gegen 18:30 Uhr sind sie nach Linum, ihren Schlafplatz, aufgebrochen.

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024

24. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024

25. Oktober

In Linum waren mehr Menschen als Kraniche noch ankamen. Die Kranichsaison neigt sich dem Ende zu und ich schließe das Kapitel für das Jahr 2024 auch ab. Im nächsten Jahr werde ich wohl vor Ort mal übernachten, um die Kraniche in den Morgenstunden fotografieren zu können.

26. Oktober

Sonnentag

27. Oktober

Winterzeit mit dem frühen Vogel Hans in Zeestow und Klara am Weiher in Wustermark

 

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Das war der Komet noch vor ein paar Tagen

Das war der Komet noch vor ein paar Tagen

Das war er am Abend des 25. Oktober. Auch das letzte mal... .
Das war er am Abend des 25. Oktober. Auch das letzte mal... .

Das war er am Abend des 25. Oktober. Auch das letzte mal... .

29. Oktober

Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Oktober 2024
Diesen Post teilen
Repost0

Kommentare