Ich muss zugeben, das der Harz etwas Besonderes ist.
Wenn man ihn erläuft, dann ahnt man, was man alles entdecken kann !
Detlef und ich waren bereits am Vortag angereist und haben uns in der Jugendherberge, die auch zum Brockenlauf bereits gebucht ist, eingecheckt.
Ein Blick aus dem Fenster. Im Hintergrund der Hasseröder Ferienpark.
Die Unterkunft war sehr sauber und voll in Ordnung !
Die bisherige Unterkunft war wieder ungepflegt und eigentlich unzumutbar.
Traurig für so eine Stadt. Für Turis wird alles gemacht, aber für die eigne Bevölkerung... .
Es muss ja nicht gleich ein Neubau sein.
Es gibt auch sehr gepflegte Häuser.
.
Und manches Kleinod liegt im Verborgenen.
Am Abend ga es noch ein deftiges Abendessen.
Das Frühstück war dem Lauf angepasst. Ich war überrascht, was da so geboten wurde.
Um 08:30 Uhr wurde der Startschuss gegeben. Bekannte trifft man immer !
Es war etwas kühl, aber nicht unangenehm. Jedenfalls hatten wir den ganzen Lauf herrlichen Sonnenschein.
Das ist er, mein Lieblingslauf !
Fleißige Helfer an der 1. Verpflegungsstelle. Hier gibt es Butter- und Schmalzstullen...
Eine Wurzel im Wald brachte dies fertig. Schmerzen im Knie und in der Schulter !
Wenn ich den erwische, der die Wurzel da hat wachsen lassen ;-)
Den Schnee von "gestern" will doch wirklich keiner mehr haben.
Der lange Weg zum Poppenberg hat es in sich.
Das ist der höchste Punkt bei Km 39.
Von hier ab werden die letzten 8 Km gezählt .
Noch 3 Kilometer !
!
Noch 2 Kilometer !
Noch 1 Kilometer !
Das wars !
Man trifft sich zur Rückfahrt nach Wernigerode !
Das war sie, meine 8. Harzquerung und damit mein 105. Lauf über mindestens die Marathondistanz.
Detlef hat die Strecke auch toll gemeistert.
"Unverletzt" und mit "Sonne im Herzen" waren die 250 Km Rückfahrt mit dem Auto ein tolles Erlebnis !